Ändert sich der Zustand der Seele, so ändert dies zugleich auch das Aussehen des Körpers und umgekehrt: ändert sich das Aussehen des Körpers, so ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele.
Aristoteles (384-322 v. Chr.) griechischer Philosoph
2001 | „Ausbildung zum Aerobic & Step B-Lizenz Instructor“ bei der IFAA (Internationale Fitness und Aerobic Akademie) |
2002 | „Ausbildung zum „Body Pump“ Instructor |
2003 | „Wirbelsäulengymnastik ideenreich gestalten“ |
2004 | „Pilates“ Grundausbildung |
2005 | „Rückenschule“ und „Pilates“ Aufbaukurs |
2006 | „Flexi Bar®“, „Pilates“ Aufbaukurs und „Ernährungstrainer Fitness und Gesundheit“ |
2007 | „MFT Sport Disc“, „Rückenfit“, „Nordic Walking“ und „Autogenes Training“ |
2008 | „Gewichtsmanagement – erfolgreich abnehmen“ und „Progressive Muskelentspannung“ |
2009 | „Pilates Advanced“ und „Flexi-Bar® Ideas“ |
2010 | “Beckenboden und Rücken” und “Präventiv Trainer Fitness” |
2011 | „Untersuchungskurs Gelenke“, „Pilates Plus“ (Theraband und Pilatesrolle) |
2012 | „Qigong – spezielle Übungen für die Wirbelsäule“ |
2013 | „XCO-Trainer®“ und „Fit over 60 – Standfest im Alter“ |
2014 | „Fasziation Klangschalen“ |
2015 | „Faszien-Fitnesstraining“, „Qigong – spezielle Übungen für die Halswirbelsäule“ und „Pilates Refresher & Update“ (Pilatesrolle und Gymnastikstab) |
2016 | „Zihneng Qigong“ |
2017 | „Faszien und Körperwahrnehmung“ (Herr Dr. Schleip) |
2018 | „Ba Duan Jin Qigon (Acht Stücke Brokat)“ |
2019 | „Spiraldynamik® – Fußtraining“ und Seminar „Alles zum Thema Darm“ |
2020 | „Ausbildung zum Schmerzspezialisten nach Liebscher & Bracht“ |
Pilates Studio Beate Höning • Ringstr. 48 (2. Etage) • 45219 Essen • Telefon: 0178 5576286 • E-Mail: info@pilates-werden.de
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.